Weckheuer-motorsport.de


Corsa S1600

News


MWeckheuer

Bla und Blub

Slalom


Aufgabenstellung

… ist die Einsteiger-Sportart in den Automobil-Rennsport. Dieser wird auf einem ebenen und befestigten Untergrund (Beton, Asphalt) ausgetragen. Der Automobilslalom zählt zu den Breitensport-Arten und erfreut sich daher einer großen Beliebtheit. Häufig wird der Automobilslalom zur Einführung in den Motorsport genutzt, um sich mit dem Rennsport vertraut zu machen. Mit Hilfe von Pylonen oder auch „Hütchen“ genannt, wird ein Parcours mit diversen Aufgaben abgesteckt. Neben dem Slalom oder auch „Schweizer“ genannt, gibt es noch das Tor und die Gasse. Es ist das Ziel, schnellstmöglich den gesteckten Parcours zu absolvieren. Für jeden umgefahrenen Pylon werden drei Strafsekunden auf die gefahrene Zeit hinzugerechnet. Wird ein Hindernis ausgelassen oder nicht korrekt absolviert, werden jeweils 15 Strafsekunden angerechnet. Bei einer Veranstaltung werden ein Trainings- und in der Regel zwei Wertungsläufe absolviert, wobei die Wertungsläufe zu einem Endergebnis addiert werden. Häufige Austragungsorte sind Flugplätze, Fahrsicherheitszentren, Straßen und Industriegebiete, selten auch Rennstrecken. Diese stehen für die Zeit der genehmigten Veranstaltung dem öffentlichen Verkehr nicht zur Verfügung. Die Streckenlänge beträgt je nach Veranstaltungsort zwischen 1000 – 5000 m pro Wertungslauf.

Berg


Termine


Über mich


Corsa S1600


Presse Artikel


Impressum